c't 2012 Presse-Informationen
-
Windows 8: Touchen wie auf dem Smartphone
Der PC kommt im 21. Jahrhundert an
Mit dem Verkaufsstart von Windows 8 am 26. Oktober kommen auch völlig neue Typen von Windows-Rechnern auf den Markt. Zwar lassen sich viele der Möglichkeiten von Windows 8 nur mit Touch-Bedienung ausreizen. Doch auch auf normalen PCs und Notebooks macht Windows 8 eine gute Figur, wenn man dessen Vorteile geschickt ausnutzt, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 23/12.
22.10.2012, c't 23/12 -
Neuer c’t- und heise online-Chefredakteur
Johannes Endres folgt auf Christian Persson
Am 1. Januar 2013 wird Johannes Endres (44) Chefredakteur des Computer-magazins c’t und von heise online. Christian Persson (63), der die Zeitschrift 1983 mit gründete und sie seitdem leitet, bleibt neben Christian und Ansgar Heise Herausgeber des vierzehntäglichen Computermagazins und von www.heise.de . Detlef Grell (58), ebenfalls seit der Gründung bei c’t, bleibt Chefredakteur.
19.10.2012, c't -
Facebook und Google+
Geschlossene Gruppen richtig organisieren
Facebook und Google+ eignen sich prinzipiell sehr gut als Kommunikationsplattform für Ortsvereine, Sportmannschaften oder die Organisation des Elternabends. Damit dort ausgetauschte Informationen, Fotos und Termine nicht auf den Pinnwänden der gesamten Community landen, sollte man eine für Außenstehende unsichtbare, geschlossene Gruppe wählen, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 23/12.
19.10.2012, c't 23/12 -
Facebook, Google+ & Co durchschauen und nutzen
Die vielen Tricks der Online-Partnerbörsen
Der Wunsch nach Liebe macht manchen User sprichwörtlich blind und bringt Anbietern von Singlebörsen und Partnervermittlungen ein Millionengeschäft ein. Hinter einigen der Dienste stehen allerdings Unternehmer, die sich schon in der Vergangenheit mit Vorwürfen über unsaubere Geschäftspraktiken auseinandersetzen mussten. Das neue Sonderheft "c't soziale Netze" deckt die Tricks der Partnerbörsen auf.
18.10.2012, c't soziale Netze -
Steigende Vielfalt, sinkende Preise
Die neuen Ultrabooks im c’t-Test
Gut ein Jahr nach Einführung der Ultrabooks hat sich auf dem Markt viel getan: Unter den flachen Windows-Geräten der aktuellen Generation gibt es eine große Auswahl an 11- bis 15-Zöllern, einige sogar mit 3D-Grafikchip oder optischem Laufwerk. Und die leichten Subnotebooks werden günstiger: Einsteigermodelle bekommt man schon ab 700 Euro, schreibt die Computerzeitschrift c’t in Ausgabe 22/12.
08.10.2012, c't 22/2012 -
Daten-Turbo LTE
Der neue 4G-Mobilfunk
Mit LTE, dem Datenmobilfunk der vierten Generation (4G), erreicht man per Smartphone oder Tablet Datenraten bis zu 100 MBit/s. So mancher DSL-Nutzer im Festnetz kann von derart schnellen Video- oder Musik-Downloads nur träumen, schreibt die Computerzeitschrift c’t in Ausgabe 22/12.
05.10.2012, c't 22/2012 -
c't-Dossier für E-Reader und iPad
Windows 8 selbst ausprobieren
Um das neue Windows 8 schon vor Verkaufsstart zu testen, braucht man nicht in Tauschbörsen zu stöbern: Microsoft selbst bietet auf seiner Webseite eine kostenlose 90-Tage-Vollversion für jedermann. Das c't-Dossier "Windows 8" hilft bei der Installation und zeigt, wie sich das neue Betriebssystem im Praxis-Test verhält.
04.10.2012, c't -
Testseite von heise Security zeigt, ob das eigene Handy betroffen ist
Samsung-Smartphones: Datenverlust nach Angriffs-SMS
Eine Schwachstelle in Android-Smartphones von Samsung sorgt dafür, dass Angreifer das Gerät ohne Zutun des Besitzers auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können, was zum Datenverlust führt. heise Security bietet unter http://heise.de/ussd eine Testseite an, mit deren Hilfe man feststellen kann, ob das eigene Handy davon betroffen ist.
26.09.2012, c't -
c't-Umfrage
Notebook-Service unter der Lupe
Das freudige Lächeln über das neue Notebook erstirbt recht schnell, wenn ein Spielverderber gruselige Erfahrungen mit dem Herstellerservice zum Besten gibt. Die Ergebnisse der aktuellen c't-Umfrage widerlegen aber das Bild von einer generellen Service-Wüste.
24.09.2012, c't 21/12 -
Das iPhone 5 im c't-Vergleichstest
Schneller, größer, leichter – teuer
Apples iPhone 5 kommt am 21. September auf den Markt. Im c't-Test ist es gegen die Android-Modelle Samsung Galaxy S3 und HTC One XL und seinen Vorgänger 4S angetreten. Obwohl das iPhone 5 keine großen Überraschungen mitbringt, kann es im Vergleich punkten, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 21/12.
21.09.2012, c't c't 21/12