c't 2015 Presse-Informationen
-
c’t-Leser sparen mit der NERDcard
Satte Rabatte
Bereits zum dritten Mal erscheint im Herbst eine c’t-Ausgabe (c’t 25/15) mit der beliebten NERDcard. Ab dem 14. November bietet die aufgeklebte Aktionskarte c’t-Lesern wieder Vorzugskonditionen beim Shoppen. Rund 25 Händler locken mit attraktiven Rabatten und Spezialangeboten.
06.11.2015, c't -
c’t wissen: Sonderheft zum Thema Bloggen
Mit den richtigen Plug-ins WordPress ausreizen
WordPress, das bei Bloggern beliebte CMS, bietet unzählige Erweiterungen, die zum Auszuprobieren verführen. Doch zu viele Plug-ins können das System ausbremsen, schreibt das Magazin c’t wissen Bloggen, das ab sofort im Handel erhältlich ist.
03.11.2015, c't -
c’t: Augen auf beim Schnäppchen-Kauf
Werbetricks der Technik-Händler durchschauen
Die bunten Prospekte der großen Elektronikmärkte versprechen Top-Ausstattung. Im Web locken Händler mit vermeintlich preiswerten Angeboten. Doch Vorsicht: Wichtige Informationen werden absichtlich weggelassen, unklare Angaben führen in die Irre, so dass das erhoffte Schnäppchen sich als Billig-Schrott oder Ladenhüter entpuppt. Wer genau hinsieht, erkennt rechtzeitig die versteckten Fußangeln, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 24/15.
02.11.2015, c't 24/15 -
Gefährliche Schwachstellen in Kabel-Routern
Verwundbare Zwangsrouter von Kabel Deutschland (Vodafone)
Sicherheitslücken in dem bequemen WLAN-Anmeldeverfahren WPS betreffen Millionen von Routern, die unter anderem Vodafone-Kunden zwangsweise benutzen müssen. Wenn die WPS-PIN-Anmeldung eingeschaltet ist, können Angreifer das WLAN-Passwort knacken, warnt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 24/15.
30.10.2015, c't 24/15 -
Umstellung auf IP-Telefonie
Alte Geräte am neuen Anschluss
Immer mehr Netzbetreiber verabschieden die klassische Telefonie zu Gunsten der noch nicht ganz sattelfesten VoIP-Technik. Findige Geschäftemacher verkaufen zum neuen Anschluss gerne auch gleich neue Telefone und Telefonanlagen. Dabei können die meisten alten Geräte auch an einem VoIP-Anschluss weitergenutzt werden, schreibt das Computermagazin c’t in seinem aktuellen Sonderheft „Netzwerke“.
20.10.2015, c't -
c’t: Hilfe bei der täglichen Nachrichtenflut
So behalten Sie bei Ihren E-Mails den Überblick
Die gute alte E-Mail lebt, trotz WhatsApp und Facebook. Laut Branchenverband Bitcom bekommt jeder Nutzer im Schnitt 40 dienstliche E-Mails am Tag. Oft fällt es schwer, die ständige Nachrichtenflut zu bewältigen. Software-Firmen reagieren darauf mit immer ausgefeilteren Programmen. Mit der richtigen Selbstorganisation und den passenden Einstellungen lassen sich die häufigsten Fehler schnell vermeiden, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 23/15.
19.10.2015, c't 23/15 -
c’t: Windows auf aktuellem Stand halten
Updates unter Kontrolle
Windows-Updates sind notwendig, aber häufig auch lästig. Verlangt das Notebook ausgerechnet bei einer Präsentation vor wichtigen Geschäftspartnern nach Aktualisierungen, ist das mehr als peinlich. Wer Windows Updates richtig konfiguriert, kann das vermeiden, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 23/15.
16.10.2015, c't 23/15 -
c’t: Tipps gegen das große Akku-Leersaugen
So läuft Ihr Handy länger
Smartphones werden zwar immer schneller und leistungsfähiger, brauchen aber leider oft schon vor Ende des Arbeitstages frischen Strom. Vor allem das Betriebssystem Android gilt als Energieverschwender. Viele Nutzer stöhnen über überraschende Einbrüche der Laufzeit, unerklärliche Hintergrundaktivitäten und unkontrollierbare Apps. Mit den richtigen Einstellungen und Werkzeugen lassen sich die schlimmsten Akkufresser schnell bändigen, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 22/15.
02.10.2015, c't 22/15 -
c’t: Das Internet der Dinge braucht ein Firmware-Update
Die Vernetzung von Geräten kann gefährliche Folgen haben
In vielen technischen Geräten steckt erschreckend veraltete Firmware mit fatalen Sicherheitslücken. Gefahr droht, wenn die Geräte sich vernetzen und mit dem Internet verbinden. Böswillige Angreifer können dann von außen der Feuerwehr die Lüftung abdrehen oder im Krankenhaus vernetzte Infusionspumpen in tödlichen Dosen spritzen lassen. Unternehmen und Politik müssen dringend handeln, schreibt das Computermagazin c’t in seiner aktuellen Ausgabe 21/15.
21.09.2015, c't 21/15 -
Fake-Profile am Fließband
Verdacht auf Abzocke bei Dating-Plattform Lovoo
Nach Recherchen des Computermagazins c’t könnte die Flirt-Plattform Lovoo ihren Nutzern mit unlauteren Tricks viel Geld aus der Tasche gezogen haben. Wie c’t in seiner aktuellen Ausgabe 21/15 schreibt, nähren die vorliegende Unterlagen den Verdacht, dass Lovoo in erheblichem Umfang virtuelle Nutzerinnen („Fake-Profile“) angelegt hat, die automatisiert andere Profile zu Interaktionen auf der Plattform verleitet haben – auch zu kostenpflichtigen.
18.09.2015, c't 21/15