c't Fotografie 2014 Presse-Informationen
-
c’t Digitale Fotografie testet Foto-Export aus 4K-Videostream
Filmen für das perfekte Foto
Manche fotogene Situation dauert nur wenige Augenblicke. Bisher war es die hohe Kunst der Fotografie, den perfekten Moment abzupassen. Doch statt Fotos zu schießen, kann man sich jetzt auch das beste Einzelbild aus einem Videostream heraussuchen. Die seit diesem Jahr erstmals bezahlbaren Digitalkameras mit 4K-Videos machen dies möglich, schreibt c’t Digitale Fotografie in der aktuellenAusgabe 1/2015.
17.12.2014, c't Fotografie c't Digitale Fotografie 1/2015 -
c’t Digitale Fotografie legt um 33 Prozent zu
IVW: Über zehntausend neue Leser in einem Jahr
c’t Digitale Fotografie tanzt aus der Reihe: Die aktuelle IVW III/14 weist ein Plus von mehr als zehntausend verkauften Exemplaren im Vergleich zum Vorjahresquartal aus. Das entspricht einem Zuwachs von 33 Prozent. Damit steht das Magazin aus dem Heise Zeitschriften Verlag fast ganz allein da.
05.11.2014, c't Fotografie -
c’t Digitale Fotografie testet 50-mm-Festbrennweiten
Fremdhersteller auf Augenhöhe
Die 50-mm-Festbrennweiten von Nikon und Canon sind beliebt, weil sie lichtstark und günstig sind. Doch jetzt mischen Fremdhersteller wie Sigma und Zeiss mit hochwertigen Objektiven den Markt auf. c’t Digitale Fotografie hat im hauseigenen Testlabor sieben 50-mm Festbrennweiten unter die Lupe genommen.
15.10.2014, c't Fotografie Digitale Fotografie 6/2014 -
c’t Digitale Fotografie zeigt, wie man Kameras leiser macht
Leiser fotografieren
Auf einer Hochzeit in der Kirche oder einem Violinen-Konzert will man als Fotograf nicht durch das Auslösegeräusch auffallen, und bei der Tierfotografie gelingen Aufnahmen eher, wenn die scheuen Geschöpfe die Kameras nicht hören. Doch häufig klappern Spiegel und mechanische Verschlüsse allzu laut. c’t Digitale Fotografie hat deshalb 30 Kameras aller Klassen gemessen und berät in Ausgabe 5/2014, welche davon besonders leise sind.
19.08.2014, c't Fotografie Digitale Fotografie 5/2014 -
c't Digitale Fotografie über mobile Speicherlösungen
Fotos unterwegs sichern
Insbesondere auf längeren Reisen ist es sinnvoll, seine wertvollen Fotos auf einem zusätzlichen Speichermedium zu sichern. WLAN-Datenadapter, sogenannte Image Tanks, Tablets, Netbooks oder zusätzliche Speicherkarten dienen als mobile Speicherlösungen. Die Vor- und Nachteile solcher Lösungen stellt c't Digitale Fotografie in seiner aktuellen Ausgabe 4/2014 vor.
19.06.2014, c't Fotografie Digitale Fotografie 4/2014 -
Paid-Content-Projekt auf heise.de
heise Foto startet kostenpflichtigen Foto-Club
heise Foto ergänzt seine Webseite um einen Foto-Club mit Bezahlinhalten (www.heise.de/foto/club). Diese bestehen aus Kamera- und Objektiv-Tests mit ausführlichen Messwerten, Beispielbildern und Informationen rund um Fototechnik. Zum Angebot zählt eine Foto-Akademie, die mit Artikeln und Video-Tutorials Fotobegeisterte schult.
05.06.2014, c't Fotografie -
c’t Digitale Fotografie testet Kameraversicherungen
Zwischen Nepp und Notwendigkeit
Noch mehr als bei anderen Versicherungen sollte man sich eine Kameraversicherung sehr genau überlegen, denn die vermeintliche finanzielle Absicherung der Ausrüstung ist manchmal keine. Speziell bei günstigen Kameras steht die Prämienhöhe oft in keiner Relation zum Wert der Kamera. Zudem schränken die Anbieter den Versicherungsschutz durch Ausschlüsse teilweise erheblich ein. c’t Digitale Fotografie hat in seiner aktuellen Ausgabe 3/2014 15 Anbieter und deren teils überraschende Versicherungsklauseln unter die Lupe genommen.
15.04.2014, c't Fotografie Digitale Fotografie 3/2014 -
Mit dem c't Fotografie Spezial zum perfekten Foto
Street Photography und Urheberrecht
Wenn man fremde Menschen auf der Straße porträtiert, kommt man um eine Erlaubnis kaum herum, denn jeder hat ein Recht am eigenen Bild. Das c't Fotografie Spezial "Meisterklasse" zeigt nicht nur, wie man sich an das Fotografieren von Menschen auf der Straße heranwagt, sondern erläutert im Workshop Street Photography die rechtlichen Fallstricke.
20.03.2014, c't Fotografie Digitale Fotografie Spezial -
c’t Digitale Fotografie testet Ähnlichkeitssucher
Mit Bildern nach Bildern suchen
In Zeiten überquellender Bildarchive auf der Festplatte hilft die visuelle Ähnlichkeitssuche eher als ein Suchbegriff. c’t Digitale Fotografie hat in seiner aktuellen Ausgabe 2/2014 27 Anbieter getestet. Die Spannbreite zwischen „kaum zu gebrauchen“ bis zu Trefferquoten von über 80 Prozent war enorm.
21.02.2014, c't Fotografie Digitale Fotografie 2/2014 -
Fotografie-Zeitschrift kommt gut an
c’t Digitale Fotografie erscheint alle zwei Monate
c’t Digitale Fotografie, dasMagazin mit dem Schwerpunkt Fotografie aus dem Heise Zeitschriften Verlag, erscheint ab Februar sechs Mal im Jahr.
17.02.2014, c't Fotografie