Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.
-
c’t Magazin: Schutz vor Datensammlern
So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Daten und minimieren digitale Spuren
Werbetracker blockieren, datensparsame Apps nutzen und Kundenkarten kritisch hinterfragen – das sind die wichtigsten Schritte zum Schutz der eigenen Daten. In einer umfangreichen Artikelstrecke zum „Milliardengeschäft mit den Daten” zeigt Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t in Ausgabe 23/2025, wie Verbraucher ihre digitalen Spuren minimieren können.
30.10.2025, c't 23/2025 -
c’t-Podcast: Risikofaktor Packstation
Paketversand am Automaten birgt rechtliche Tücken
Die Packstation verspricht bequemes Versenden rund um die Uhr, doch der Versand über die Automaten birgt erhebliche rechtliche Risiken. Der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ warnt in seiner aktuellen Folge vor fehlenden Einlieferungsbelegen und schwierigen Nachweispflichten bei Paketverlust. Besonders bei Retouren können Kunden in die Beweisnot geraten.
27.10.2025, c't -
c’t Fotografie: Smartphone-Kameras im Duell
Apple und Google liefern sich Kopf-an-Kopf-Rennen
Wer baut die bessere Smartphone-Kamera? Das Fotomagazin c’t Fotografie hat in Ausgabe 06/2025 das Apple iPhone 17 Pro Max und das Google Pixel 10 Pro XL einem umfassenden Praxistest unterzogen. Das Ergebnis: Beide Topmodelle liefern beeindruckende Aufnahmen, zeigen aber auch, dass die Entwicklung an technische Grenzen stößt.
24.10.2025, c't Fotografie 06/2025 -
Make: Erstes Sonderheft zu kreativen Ikea-Hacks
Servierwagen wird zum mobilen Arbeitstisch
Das DIY-Magazin Make widmet sich erstmals in einem Sonderheft dem Thema Ikea-Hacks. Ein Highlight ist die Verwandlung des Servierwagens Bror in einen vielseitigen Werkstattwagen. Mit wenigen Handgriffen entsteht eine mobile Werkbank mit Schubladen, Klemmvorrichtungen und erweiterbarer Arbeitsfläche. Die Kosten liegen bei 200 bis 250 Euro, der Umbau dauert zwei bis drei Stunden und kommt ohne kompliziertes Werkzeug aus.
24.10.2025, Make -
Premiere auf der c’t webdev
c’t slam: Redakteure treten zum Wettstreit an
Komplizierte IT-Themen verständlich und unterhaltsam in nur zehn Minuten erklären – das ist die Herausforderung beim ersten c’t slam am 19. November in Köln. Sechs Redakteure der Computermagazine c’t und iX treten gegeneinander an. Das Publikum kürt am Ende den Sieger. Der c’t slam findet im Rahmen der Entwicklerkonferenz c’t <webdev> statt und ist auch für externe Besucher zugänglich.
23.10.2025, c't -
Mehr digitale Inklusion für Menschen mit Sehbeeinträchtigung
heise bietet 50 Prozent Rabatt auf digitale Abos
Das Medienhaus heise erweitert sein Angebot für Leserinnen und Leser mit Sehbeeinträchtigung. Ab sofort erhalten Menschen mit Sehbehinderung auf alle digitalen Abos des Verlags – einschließlich der Magazine und von heise+ – einen Rabatt von 50 Prozent.
21.10.2025, heise medien -
c’t-Magazin: Smart parken per App
Parkticket zwischen Komfort und Datenschutz
Parktickets ziehen war gestern: Diverse Apps versprechen komfortables und minutengenaues Bezahlen des Parkplatzes per Smartphone. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 22/2025 sechs Anbieter getestet. Parkster überzeugt bei privater Nutzung durch Gebührenfreiheit, Q-Park und Apcoa Flow erweisen sich als Spezialisten für garantierte Parkhaus-Stellplätze. Auf Datenschutz und möglichen Phishing-Betrug müssen Anwender besonders kritisch achten.
17.10.2025, c't 22/25 -
Kostenfreier heise Themenabend
heise lädt zum „Crashkurs in Online-Sicherheit“ ein
Das Medienhaus heise lädt am 18. November zu einem kostenfreien Themenabend unter dem Titel „Crashkurs in Online-Sicherheit“ ein. Im heise Headquarter in der Karl-Wiechert-Allee 10 erwarten die Besucher spannende Inhalte: von sicheren Passwörtern über Phishing-Angriffe und Social Media bis hin zum Darknet. Die Veranstaltung richtet sich an die Allgemeinheit und dauert von 18 Uhr bis ca. 20:30 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr). Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
17.10.2025, heise group -
heise: Transformationskraft gewürdigt
FUTURUM Award für Ansgar und Johanna Heise
Das hannoversche Medienhaus heise wird mit dem FUTURUM-Unternehmerpreis Medien 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigt damit die erfolgreiche Transformation des Familienunternehmens unter der Führung von Ansgar Heise und Johanna Heise. Die Preisverleihung findet am 10. November in Hamburg statt.
10.10.2025, heise group -
c’t-Podcast: Ärger mit Girocard
Banken kassieren trotz Kündigung weiter ab
Bankkunden haben das Recht, ihre Giro- oder Debitkarte jederzeit zu kündigen. Die Bank muss dies innerhalb eines Monats umsetzen. Doch wie der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ in seiner aktuellen Folge berichtet, halten sich nicht alle Banken an diese gesetzliche Vorgabe. Selbst nach mehrfacher Kündigung buchen einige Institute weiterhin Gebühren ab.
10.10.2025, c't