Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Veranstaltungstipp fürs Wochenende: Maker Faire im HCC
Wenn die Ballerina zwischen Robotern tanzt und Funken fliegen
Am 23. und 24. August verwandelt sich das Hannover Congress Centrum in einen Treffpunkt für Technikbegeisterte, Kreative und Neugierige. Auf der Maker Faire Hannover präsentieren über 1.000 Maker an 230 Ständen spannende Projekte zum Mitmachen, Ausprobieren und Staunen.
19.08.2025, Maker Faire -
c’t-Verbraucherpodcast: Einspeisevergütung lässt auf sich warten
Netzbetreiber verzögern Auszahlungen um Monate
Wer eine Solaranlage betreibt und Strom ins Netz einspeist, dem steht eine Vergütung zu. Doch immer mehr Anlagenbetreiber warten monatelang auf ihr Geld. Der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ berichtet in einem aktuellen Fall von über 15 Monaten Verzögerung. Betroffenen wird geraten, ihre Rechte durchzusetzen.
18.08.2025, c't -
Digitaler Wandel: Von Politik bis Philosophie
Führende Köpfe auf der Horizons by heise
Horizons by heise, die Konferenz für digitalen Wandel, verzeichnet weiteres Wachstum: Für die dritte Ausgabe am 2. September 2025 im Alten Rathaus Hannover werden doppelt so viele Teilnehmende erwartet wie im Vorjahr. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay wird die Veranstaltung am Vorabend eröffnen, Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne spricht im Live-Talk über Digitalisierung.
18.08.2025, heise medien -
MIT Technology Review: Verblüffender Sieger im Effizienz-Duell
Vogelgehirn triumphiert über Menschen
Die kognitiven Fähigkeiten des Menschen sind weitaus weniger einzigartig als bisher angenommen. Zu diesem Schluss kommt das Wissenschaftsmagazin MIT Technology Review in Ausgabe 6/2025. Die Analyse zahlreicher Forschungsergebnisse zeigt: Tiere wie Kakadus, Oktopusse und Elefanten verfügen über komplexe kognitive Fähigkeiten, die bislang nur Menschen zugetraut wurden. Das Vogelgehirn arbeitet trotz geringerer Größe effizienter als das menschliche.
15.08.2025, Technology Review 6/25 -
Maker Faire Hannover 2025: Dorothee Bär übernimmt Schirmherrschaft
Starkes Zeichen für Innovationskultur
Die Maker Faire Hannover freut sich über prominente Unterstützung: Bundesministerin Dorothee Bär übernimmt die Schirmherrschaft für das größte DIY-Festival im deutschsprachigen Raum. Damit würdigt sie den kreativen Erfindergeist und die Bedeutung der Maker-Bewegung für Bildung, Forschung und Technologie in Deutschland.
13.08.2025, Maker Faire -
c’t-Magazin: Chancen und Risiken für Anwender
KI-Chat als billige Psychotherapie
ChatGPT wird zunehmend als kostenloser psychologischer Berater genutzt. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t beleuchtet in Ausgabe 17/2025 diese Entwicklung. Experten sehen Potenzial in der Technologie, warnen aber gleichzeitig vor den Risiken eines unkontrollierten Einsatzes.
08.08.2025, c't 17/25 -
Maker Faire Hannover: Umgebauter Elektro-Golf 2, 3D-Schoko-Printer und eine Musikbox zum Selberbauen
Maker zeigen geniale Projekte
Über 1.000 Maker verwandeln das Hannover Congress Centrum am 23. und 24. August 2025 in ein faszinierendes Ideenlabor. An mehr als 230 Ständen präsentieren Maker, Erfinder und Kreative ihre selbstgebauten Projekte – von Elektroautos bis zu KI-gesteuerten Vogelhäusern. 30 Prozent der Aussteller sind neu dabei und sorgen für frische Impulse.
05.08.2025, Maker Faire -
c’t-Verbraucherpodcast: Verlorene Pakete ‒ Rechte und Pflichten
Paketversand: Wer haftet bei Verlust?
Wenn Pakete auf dem Transportweg verschwinden, stehen Versender und Empfänger oft ratlos da. Der c’t‒Verbraucherpodcast „Vorsicht, Kunde!“ klärt in seiner aktuellen Folge über Rechte und Pflichten beim Paketversand auf. Dabei zeigt sich: Die Haftung hängt maßgeblich davon ab, wer das Paket verschickt.
01.08.2025, c't -
Mini-Computer, Mega-Erfolg
Raspi-Erfinder Eben Upton kommt zur Maker Faire
Eine Computerrevolution begann 2012 in einer britischen Garage: Mithilfe des Raspberry Pi sollen Schülern das Programmieren lernen. Heute hat sich der kreditkartengroße Minicomputer millionenfach verkauft und eine ganze Generation von Makern inspiriert. Sein Schöpfer Eben Upton kommt am 23. und 24. August 2025 persönlich zur Maker Faire Hannover und erzählt im Wissenshub die Geschichte dieses beispiellosen Erfolgs. Der Raspberry Pi hat die Maker-Bewegung demokratisiert.
01.08.2025, Maker Faire -
Make-Magazin: Klebstoffe im Überblick
Richtig kleben will gelernt sein
Weniger Klebstoff ist oft mehr, und gründliche Vorbereitung der Klebeflächen ist entscheidend. Das DIY-Magazin Make gibt in Ausgabe 4/2025 einen umfassenden Überblick über verschiedene Klebstofftypen, ihre Funktionsweisen sowie bewährte Anwendungstipps. Dabei wird deutlich: Für jedes Material und jeden Einsatzzweck gibt es den passenden Kleber.
28.07.2025, Make 4/25