Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
c’t: Virenscanner starten direkt vom USB-Stick
Desinfec’t 2025 macht Jagd auf PC-Schädlinge
Das c’t-Sicherheitstool Desinfec’t 2025 ist da und bringt viele Funktionen zur Malware-Bekämpfung mit. Mit an Bord sind mehrere Virenscanner und die Möglichkeit, verschlüsselte Festplatten zu untersuchen. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t liefert in Ausgabe 12/2025 eine ausführliche Anleitung zum Einsatz des Notfall-Tools.
30.05.2025, c't 12/25 -
Zukunftsthemen im historischen Ambiente
Prominente Redner auf der Horizons by heise #25
Die Horizons by heise wächst weiter und zieht an einen neuen Ort im Herzen der Stadt. Die Veranstaltung präsentiert am 2. September 2025 ein Aufgebot hochkarätiger Redner im Alten Rathaus von Hannover. Mit Richard David Precht, Anders Indset und Sascha Pallenberg diskutieren führende Denker über KI, die Zukunft der Arbeit und datengetriebene Unternehmensführung.
26.05.2025, heise medien -
t3n: KI-Agenten als digitale Praktikanten
Zwischen Hype und Realität im Arbeitsalltag
Die nächste Generation der KI-Tools verspricht eine Revolution der Arbeitswelt: KI-Agenten sollen als digitale Assistenten eigenständig Aufgaben übernehmen und Prozesse automatisieren. Während Unternehmen bereits erste Erfolge verzeichnen, warnt das Digitalmagazin t3n in Ausgabe 80 jedoch vor überzogenen Erwartungen. Die Technologie eignet sich aktuell zwar für standardisierte Abläufe, benötigt aber weiterhin menschliche Kontrolle.
23.05.2025, t3n #80 -
iX-Magazin: Digitale Souveränität als Schutzschild
Microsoft-Sperre als Weckruf für unabhängige IT
Auf Druck der Trump-Regierung hat Microsoft kürzlich den E-Mail-Zugang des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs gesperrt. Dieser Vorfall offenbart die Gefahren einer zu starken Abhängigkeit von einzelnen IT-Anbietern. Das IT-Profimagazin iX analysiert in Ausgabe 6/2025 die wichtigsten Schritte zur digitalen Unabhängigkeit: den Umstieg auf europäische Cloud-Dienste, die Nutzung von Open-Source-Software sowie die Verlagerung kritischer Daten in die eigene Infrastruktur.
23.05.2025, iX 6/25 -
c’t Magazin: Führendes IT-Magazin wechselt Druckerei
Mohn Media übernimmt c’t-Produktion ab Mai 2025
Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t mit einer Gesamtreichweite von 860.000 Lesern pro Ausgabe wird ab Mai 2025 bei einem neuen Druckpartner produziert. Die Produktion des auflagenstärksten Titels von heise medien mit rund 170.000 Exemplaren wechselt zur Druckerei Mohn Media in Gütersloh. Am gestrigen 20. Mai startete Mohn mit der Produktion.
21.05.2025, c't -
Professionelle Social-Media-Präsenz für kleinere Unternehmen
heise KI Social App gewinnt zwei Preise
heise regioconcept hat beim Verzeichnismedienpreis 2025 mit seiner „heise KI Social App“ den „Innovation Award“ in Gold erhalten. Mit der innovativen App können Unternehmen ohne große Marketing-Teams ihre Social-Media-Präsenz professionalisieren. Bereits einige Tage zuvor wurde die heise KI Social App beim Siinda’s Digital Marketing and Innovation Awards 2025 mit Silber in der Kategorie „Innovation through leveraging AI“ ausgezeichnet.
20.05.2025, heise regioconcept -
heise-Podcast „Bits & Böses“ startet zweite Staffel
Wenn das Internet zum Tatort wird
Der Tech-Crime-Podcast „Bits & Böses” von heise online startet die zweite Staffel und widmet sich dem brisanten Thema Hass im Internet. Es geht um Hasskommentare, Cybermobbing und Drohungen ‒ Phänomene, die für Betroffene schwerwiegende Folgen haben können. Der im Reportage-Stil produzierte Podcast gibt Einblicke in prominente Fälle und lässt Opfer zu Wort kommen.
20.05.2025, heise online -
heise zieht positive Sponsoring-Bilanz
Erste Saison als Hauptsponsor von Hannover 96 begeistert rundum
Das hannoversche Medienhaus heise zieht nach der ersten Saison als Hauptsponsor von Hannover 96 eine durchweg positive Bilanz. Die Partnerschaft hat die Bekanntheit der Marke heise gesteigert und unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Begeisterung gesorgt.
19.05.2025, heise group -
Entwarnung für E-Auto-Fahrer
c’t Magazin: Leere Akkus sind keine Falle
E-Autos fahren auch mit leerem Akku noch mehrere Kilometer weiter und warnen rechtzeitig vor dem Liegenbleiben. Das zeigt ein Härtetest von Europas führendem IT- und Technikmagazin c’t in Kooperation mit dem ADAC. Sechs E-Autos verschiedener Hersteller wurden auf einer Teststrecke bis zum Stillstand gefahren. Das Ergebnis entkräftet die verbreitete Reichweitenangst.
17.05.2025, c't 11/25 -
MIT Technology Review über das komplexe Thema Weltraumrecht
Ressourcen im All: Wem gehört das Universum?
Während Staaten und Unternehmen Pläne zur Nutzung von Ressourcen auf fernen Planeten schmieden, bleiben viele rechtliche Fragen ungeklärt. Das Wissenschaftsmagazin MIT Technology Review beleuchtet in seiner aktuellen Ausgabe die komplexe Rechtslage im All und zeigt auf, warum dringend neue Regeln für den Weltraum benötigt werden.
16.05.2025, Technology Review 4/25