Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.

-
Mac & i testet Bluetooth-Lautsprecher
Mobiler Sound für Garten und Strand
Tragbare Bluetooth-Lautsprecher sorgen für Partystimmung – ohne Kabel, oft sogar im Stereoverbund. Das Computermagazin Mac & i hat in Ausgabe 4/24 sieben beliebte Modelle getestet. Die Preisspanne reicht dabei von 80 bis 300 Euro, doch guter Klang muss nicht teuer sein: Günstige Bluetooth-Lautsprecher punkten mit vielen Funktionen und alle getesteten Geräte eignen sich für den Außeneinsatz.
02.08.2024, Mac & i 4/24 -
Make-Magazin: Spielerisch die Umwelt verstehen
Makey:Lab bringt Jugendliche ans Programmieren
Das DIY-Magazin Make präsentiert auf der Maker Faire in Hannover am 17. und 18. August ein innovatives Experimentierkit namens Makey:Lab. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der IoT-Werkstatt des Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier, zielt das Projekt darauf ab, Jugendliche ab 14 Jahren für Programmierung, Naturwissenschaften und Projektdenken zu begeistern. Gleichzeitig soll es ein Gespür für Digitalisierung und Umweltbewusstsein vermitteln.
01.08.2024, Make -
iX Magazin: IT-Fachkräftemangel fördert Jobchancen
Softwareentwickler sind gefragt wie nie
Softwareentwickler haben derzeit ausgezeichnete Jobchancen und können sich ihren Arbeitgeber fast frei aussuchen. Laut einer Arbeitsmarktanalyse in Ausgabe 8/2024 des IT-Profimagazins iX steigt die Nachfrage nach Entwicklern und auch Quereinsteigern weiter an. Die Gehälter sind attraktiv, variieren jedoch je nach Wohnort, Branche oder Spezialisierung.
29.07.2024, iX 8/24 -
c’t: Insekten-Apps im Vergleichstest
Krabbeltiere unter der Lupe
Hannover, 26. Juli 2024 – Summen, Brummen, Krabbeln – in der warmen Jahreszeit wimmelt es im Freien an unzähligen Insekten. Doch welches Tier ist da gerade auf dem Blatt gelandet? Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 17/24 kostenlose und kostengünstige Insekten-Apps unter die Lupe genommen. Von der schnellen Fotoerkennung bis zur interaktiven Bestimmung mit der Community bieten die Apps verschiedene Ansätze, um Insekten zu identifizieren und mehr über ihre Rolle in der Natur zu erfahren.
26.07.2024, c't 17/24 -
DIY-Magazin Make: Den Strompreis immer im Blick
Smarte Anzeige für dynamische Tarife
Nicht nur an der Börse und an der Tankstelle schwanken die Preise. Dies gilt zunehmend auch für den Strom aus der heimischen Steckdose. Dynamische Stromtarife mit stündlich wechselnden Preisen werden immer beliebter. Um die günstigsten Zeiten – etwa für den Waschmaschinengang – optimal zu nutzen, hat das DIY-Magazin Make in seiner aktuellen Ausgabe 4/2024 einen smarten Preisrahmen entwickelt. Das batteriebetriebene Gerät zeigt auf einem ePaper-Display übersichtlich die Strompreise für 36 Stunden an und hilft so beim Stromsparen.
26.07.2024, Make 4/24 -
Maker Faire: Staunen, mitmachen, voneinander lernen
Die Maker sind wieder los
Die Maker Faire Hannover feiert am 17. und 18. August ihr 10-jähriges Jubiläum im HCC Hannover Congress Centrum. Als drittgrößte Veranstaltung ihrer Art weltweit zählt sie zu den wichtigsten internationalen Maker-Treffen. Bis zu 15.000 Teilnehmer geben sich hier ein Stelldichein und bestaunen Hunderte von Projekten an rund 250 Ständen, tauschen sich aus und lernen voneinander. Das gesamte Ausstellungsprogramm ist unter dem Punkt „Meet the Makers” jetzt online abrufbar.
18.07.2024, Maker Faire -
c’t testet portable Klimaanlagen
Schön cool bleiben
Langzeitprognosen zeigen, dass es in Deutschland künftig mehr Hitzeperioden geben wird. Vor allem in den Städten betrifft das Stauwärmeproblem immer mehr Menschen – das kann nicht nur anstrengend, sondern auch gesundheitsschädlich sein. Eine mobile Klimaanlage soll einfach und ohne Baumaßnahmen Abhilfe schaffen. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t testet in Ausgabe 16/24 vier portable Klimageräte. Sie sind eine praktische Lösung für heiße Sommertage, bringen aber Herausforderungen bei der Installation mit sich – und sie sind Stromfresser.
12.07.2024, c't 16/24 -
heise-Podcast: Sicherheitslücken unter der Lupe
„Passwort“-Podcast beleuchtet Schwachstellen-Kennzeichnung kritisch
Der IT-Security-Podcast „Passwort" von heise security behandelt Themen wie Sicherheitslücken, Cybersicherheit und Datenschutz. Im Juni erzielte er über 21.000 Abrufe und erfreut sich großer Beliebtheit bei IT-Security-Experten und interessierten Laien. Die erste Folge wurde über 10.000 Mal abgerufen. In der fünften Folge diskutieren die Hosts Christopher Kunz und Sylvester Tremmel kritisch die Funktionsweise und Probleme des CVE-Systems zur Identifizierung von Sicherheitslücken.
10.07.2024, heise medien Podcast -
MIT Technology Review: Autonome Roboter in Fabriken
Humanoide Kollegen am Arbeitsplatz
Jüngste Erfolge künstlicher Intelligenz unterstützen die Entwicklung „smarter Roboter“, die den Arbeitskräftemangel in Fabriken lindern könnten. Unternehmen wie Tesla zeigen beeindruckende Roboterfähigkeiten. Das Wissenschaftsmagazin MIT Technology Review stellt in Ausgabe 5/24 fest, dass es trotz vielversprechender neuer Möglichkeiten auch Einschränkungen und Herausforderungen von KI in der Robotik gibt.
05.07.2024, Technology Review 5/24 -
c’t Fotografie: KI-Bildgeneratoren im Fokus
KI als kreatives Werkzeug für Fotografen
KI-Bildgeneratoren erstellen in Sekundenschnelle aus Texteingaben fotorealistische Bilder und revolutionieren so die Bildgestaltung. Doch künstliche Intelligenz macht Fotografen nicht überflüssig, sondern unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Bildideen. Ausgabe 4/24 des Fotomagazins c’t Fotografie gibt einen Überblick über aktuelle Bildgeneratoren und konkrete Hinweise zu deren Einsatz als kreatives Fotowerkzeug.
05.07.2024, c't Fotografie 4/24