Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.
-
c’t Magazin: Würfel-Wettkampf im Herbst
Speedcubing-Elite trifft sich in Hannover
Das Headquarter von heise wird am 1. und 2. November erneut zum Mekka für Speedcuber. Bei der c’t Open Hannover 2025 treffen sich 100 Teilnehmer aus 13 Ländern, um in neun Disziplinen um Bestzeiten zu wetteifern. Europas führendes IT- und Technikmagazin c't richtet das hochkarätige Turnier aus, bei dem ein Viertel der Teilnehmer den 3x3-Würfel in unter 10 Sekunden lösen kann.
10.10.2025, c't -
Digitales Marketing im Fokus
Rheinwerk Digital Marketing Camp 2025
Das Rheinwerk Digital Marketing Camp geht in die nächste Runde: Vom 22. bis 24. Oktober 2025 treffen sich Marketing-Experten in Köln, um aktuelle Trends und Strategien im Online-Marketing zu diskutieren. Mit einem breiten Spektrum an Vorträgen, Workshops und Masterclasses bietet die Veranstaltung eine umfassende Plattform für Weiterbildung und Networking in der Branche. Bis zum 12. Oktober können Kurzentschlossene noch von Vorzugspreisen profitieren.
09.10.2025, heise medien -
c’t-Magazin testet vernetzte Überwachungskameras
Videoüberwachung gegen Einbruch
Vernetzte Überwachungskameras versprechen mehr Sicherheit fürs Eigenheim. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 21/2025 fünf aktuelle Modelle getestet: Ab 100 Euro gibt es brauchbare Bildqualität, doch für anspruchsvolle Funktionen und Wetterfestigkeit muss man tiefer in die Tasche greifen. Aber Achtung: Trotz aller Technik – Kameras allein bieten keine Sicherheitsgarantie.
02.10.2025, c't 21/25 -
Digitale Souveränität stärken
Digitalminister Karsten Wildberger spricht auf dem IT-Summit in München
Am 11. und 12. November 2025 findet im Nemetschek Haus in München zum zweiten Mal der IT Summit by heise statt. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt heise conferences dieses Jahr IT-Führungskräfte und Administratoren ein, um über das aktuelle Thema digitale Souveränität zu diskutieren.
01.10.2025, heise medien -
MIT Technology Review: KI-Rezepte für den Unterricht
Digitale Bildung zwischen Chance und Herausforderung
Künstliche Intelligenz verändert den Schulunterricht grundlegend. Während angehende Lehrkräfte bereits in der Ausbildung den Umgang mit KI-Tools lernen, hakt es in den Schulen noch bei der Umsetzung. Doch kann KI-Kompetenz nicht die pädagogischen Fähigkeiten der Lehrkräfte ersetzen. Zu dem Schluss kommt Rebecca Lazarides, Professorin für Schulpädagogik an der Universität Potsdam, im Interview mit dem Wissenschaftsmagazin Technology Review.
29.09.2025, Technology Review 7/25 -
Kinderbuch aus dem Hause des Hauptsponsors
Fußballkrimi bei Hannover 96
Der bekannte „Die drei ??? Kids“-Autor Boris Pfeiffer hat ein spannendes Kinderbuch rund um den 96-KIDS-Club EDDIs Rudel geschrieben. „Retter am Maschsee. Ein Fall für EDDIs Rudel“ heißt der erste Fußball-Kinderkrimi von Hannover 96. Er ist im Rostocker Hinstorff Verlag erschienen, einem Unternehmen des Medienhauses heise, das seit der Saison 2024/2025 Hauptsponsor des Traditionsvereins ist. Als Autor konnte Boris Pfeiffer gewonnen werden, der durch „Die drei ??? Kids“ bekannt ist.
25.09.2025, heise group -
Gebündelte Security-Kompetenz
heise mit großem Auftritt auf der it-sa 2025 in Nürnberg
Das hannoversche Medienhaus heise präsentiert sich vom 7. bis 9. Oktober 2025 erstmals mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der it-sa Expo&Congress in Nürnberg. Auf 19 Metern Länge zeigen heise academy, heise conferences und heise security PRO in Halle 9, Stand 447 ihre Angebote für IT-Professionals.
25.09.2025, heise medien -
Make-Magazin: Elektrik im Camper nach VDE
Mehr Sicherheit bei der Bordstromversorgung
Der Campingboom in Deutschland hält an: 2024 verzeichneten die Campingplätze laut Statistischem Bundesamt mit 42,9 Millionen einen neuen Übernachtungsrekord. Wer sein Wohnmobil selbst ausbaut, muss bei der 230-Volt-Installation besondere Sorgfalt walten lassen. Das DIY-Magazin Make zeigt in Ausgabe 05/2025, wie man die Elektrik sicher und nach geltenden Normen installiert. Eine eigens entwickelte Umschaltbox verhindert dabei gefährliche Fehler bei der Stromversorgung.
19.09.2025, Make 5/25 -
iX-Magazin: KI-Agenten in der Softwareentwicklung
Mensch bleibt am Steuer der digitalen Helfer
Künstliche Intelligenz entwickelt jetzt Software im Team ‒ aber nur unter menschlicher Aufsicht. Das IT-Profimagazin iX zeigt in Ausgabe 10/2025, wie diese KI-Teams die Programmierung beschleunigen und warum menschliche Entwickler dabei weiterhin unersetzlich bleiben.
19.09.2025, iX 10/25 -
c’t-Magazin: Kleine Helfer für vergessliche Köpfe
Tracker-Kaufberatung: Vom Brillenfinder bis zur smarten Fahrradklingel
Schlüssel verlegt, Geldbörse verschollen, Koffer verschwunden? Kleine elektronische Anhänger, sogenannte Bluetooth-Tracker, versprechen Abhilfe für Vergessliche. Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in Ausgabe 20/2025 elf aktuelle Modelle für Brille, Geldbörse, Fahrrad und Gepäck getestet. Auch einen Tracker für Tiere und drei Modelle für Fahrzeuge ohne Bordstrom hat sich die Redaktion angesehen. Fazit: Die kleinen Helfer funktionieren weitgehend zuverlässig, aber nur wenige bieten zentimetergenaue Ortung.
19.09.2025, c't 20/25