Presse-Informationen
Für Ihre Berichterstattung können Sie alle Meldungen komplett oder in Auszügen kostenfrei verwenden. Bildmaterial honorarfrei ausschließlich zu redaktionellen Zwecken.
Bleiben Sie gut informiert mit unseren Newslettern:
Sie möchten einen Magazin-Artikel zu den Pressemitteilungen haben, ein Interview mit einem unserer Expertinnen oder Experten vereinbaren oder uns einen Beleglink schicken? Sie erreichen das Team der Pressestelle unter presse-hm@heise.de oder per Telefon unter 0511 5352-344, -290.
-
c’t-Magazin: Tankkarten-Betrug aufgedeckt
Mautzahlungen mit fremden Karten
Europas führendes IT- und Technikmagazin c’t hat in seiner Ausgabe 22/2024 eine Betrugsmasche mit Flotten-Tankkarten aufgedeckt: Kriminelle haben dabei sicherheitsrelevante Informationen und fehlende Schutzmechanismen des Online-Buchungssystems eines deutschen Mautbetreibers ausgenutzt, um Mautgebühren über andere Unternehmen abzurechnen. Betroffen sind vor allem Speditionen und Busunternehmen, die keine Zwei-Faktor-Autorisierung verwenden und denen deshalb droht, auf ihren Kosten sitzen zu bleiben.
04.10.2024, c't 22/24 -
Neues Format im Vorfeld der INTERSCHUTZ 2026
INTERSCHUTZ und Heise Medien GmbH & Co. KG kooperieren
Unter der Überschrift „heise goes INTERSCHUTZ“ geht im Januar 2025 eine neue Veranstaltungsreihe der Kooperationspartner INTERSCHUTZ und Heise Medien GmbH & Co. KG an den Start. Kooperationsinhalt sind gemeinsame Talk- und Networking-Events im Vorfeld der INTERSCHUTZ 2026. Sie rücken übergeordnete Branchenthemen wie beispielsweise Digitalisierung und KI im Bevölkerungsschutz in den Mittelpunkt der Diskussion.
24.09.2024, heise medien -
DIY-Magazin Make: Schöner schimpfen mit dem ATtiny
Rappelgeige trifft Schmadderkakerlake
Ein handlicher Schimpfwort-generator basierend auf einem ATtiny85-Mikrocontroller kann über zwölf Millionen Beleidigungs-kombinationen erzeugen - allesamt witzig und dennoch jugendfrei. Das DIY-Magazin Make stellt in seiner aktuellen Ausgabe 5/2024 das von Nikolai Radke entwickelte Gerät vor und erklärt, wie man den Schimpfroboter selbst bauen kann.
23.09.2024, Make 5/24 -
DIY-Magazin Make: Smarter Teich dank Drucksensor
Wasserstand im Browser abrufen
Bei anhaltender Hitze können Teiche und Wasserbehälter schnell austrocknen. Eine smarte Lösung zur Überwachung des Wasserstands stellt das DIY-Magazin Make in seiner aktuellen Ausgabe 5/2024 vor. Mit einem hydrostatischen Drucksensor, einem Mikrocontroller und wenigen weiteren Bauteilen lässt sich der Füllstand bequem im Browser abrufen oder in Smart-Home-Systeme einbinden.
20.09.2024, Make 5/24 -
c’t-Magazin: Speicher für Balkonkraftwerke
Wann sich die Anschaffung rechnet
Mit Balkonkraftwerken lässt sich der Grundverbrauch im Haushalt decken und bares Geld sparen. Doch was tun mit überschüssigem Strom? Europas größtes IT- und Techmagazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe 21/24 sechs Speicherlösungen fürs Balkonkraftwerk getestet. Fazit: Eine Amortisation ist möglich, hängt aber stark von den individuellen Gegebenheiten ab. Die Experten raten zu mobilen Modellen mit Schuko-Steckdose: sie können im Notfall auch als Notstromversorgung dienen.
20.09.2024, c't 21/24 -
heise erneut Gastgeber bei den HANNAH ARENDT TAGEN
Einladung zur Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand
Das Medienhaus heise unterstützt auch 2024 die Veranstaltungsreihe, die jährlich an die 1906 in Hannover-Linden geborene, international bekannte Politiktheoretikerin Hannah Arendt erinnert. In diesem Jahr greifen die HANNAH ARENDT TAGE ein hochaktuelles Thema auf: Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unsere Freiheit. Am Freitag, den 25. Oktober diskutieren im Headquarter der heise group namhafte Experten die Chancen und Risiken dieser Technologie für Gesellschaft und Demokratie. Dabei verspricht die Podiumsrunde spannende Einblicke in die Regulierung und ethischen Herausforderungen von KI. Die Veranstaltung in der Karl-Wiechert-Allee 10 im hannoverschen Stadtteil Groß Buchholz beginnt um 18 Uhr, der Eintritt ist nach vorheriger Anmeldung frei.
18.09.2024, heise group -
Telepolis Schlaglicht – Hintergründe zu einer Welt im Umbruch
Linken-Politiker Jan Van Aken sieht Chancen nach Wagenknecht-Austritt
Die Linkspartei befindet sich nach einer Serie von Wahlniederlagen und dem Rückzug der Parteispitze in schwerer See. Für den früheren Bundestagsabgeordneten Jan van Aken ist dies jedoch der richtige Zeitpunkt, um Verantwortung zu übernehmen. Er hat angekündigt, beim Bundesparteitag im Oktober für den Parteivorsitz zu kandidieren. In einem Gespräch im Telepolis-Podcast erläuterte er seine Pläne für eine Neuausrichtung der Partei.
18.09.2024, Telepolis -
c’t Fotografie: Neues Cover gibt Bildern mehr Raum
Magazin für Fotografie im frischen Look
Das Magazin c’t Fotografie präsentiert sich ab der aktuellen Ausgabe 5/2024 in einem neuen Erscheinungsbild. Mit einem moderneren Cover und einem luftigeren Logo will die Redaktion den Fokus noch stärker auf die Fotografie selbst legen. Chefredakteur Torsten Beeck betont: „Unser neues Coverdesign ist klarer und gibt den Bildern den Raum, den sie verdienen.“
06.09.2024, c't Fotografie 5/24 -
c’t Magazin: Vorausbezahlte Tarife im Fokus
Günstig und flexibel mobil surfen
Prepaid-Mobilfunktarife bieten Kostenkontrolle und Flexibilität. Europas größtes IT- und Techmagazin c’t hat in seiner aktuellen Ausgabe 20/24 Prepaidtarife unter die Lupe genommen. Fazit: Die vorausbezahlten Angebote sind oft deutlich günstiger als vergleichbare Laufzeitverträge und lassen sich jederzeit pausieren. Allerdings gibt es auch Einschränkungen.
06.09.2024, c't 20/24 -
heise erneut Gastgeber der c't Open Hannover 2024
Speedcuber aus aller Welt im Würfelfieber
Um den klassischen Zauberwürfel und ähnliche Puzzle in Rekordzeit zu lösen, treffen sich vom 13. bis 15. September 100 meist junge Speedcuber aus aller Welt zum Speedcubing-Turnier in Hannover. Die c’t Open Hannover 2024, ausgerichtet von Europas führendem IT- und Technikmagazin c’t, finden erneut im heise-Verlagsgebäude statt. In zehn Disziplinen kämpfen die schnellsten Cuber um eigens entworfene und 3D-gedruckte Pokale.
05.09.2024, c't